Streckensperrungen, Beeinträchtigungen, ...

Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können für Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage.

Eingeschränkt befahrbar

  • Kreisstraße zwischen Nürtingen und Owen im Tiefenbachtal wird saniert
    Ab Montag, 17. Juni beginnen die Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße 1243 im Tiefenbachtal. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Während der Bauzeit ist die Zufahrt zur Deponie Blumentobel möglich.
     
    Im ersten Bauabschnitt zwischen Nürtingen und der Zufahrt zur Deponie werden Setzung der Fahrbahn auf einer Länge von etwa 400 Metern beseitigt. Währenddessen sind die Deponie und das Verwaltungsgebäude des Freilichtmuseums über Owen oder Beuren anzufahren. Die Bauzeit beträgt zirka zwei Wochen.
     
    Im Anschluss daran wird im zweiten Bauabschnitt die Kreisstraße zwischen der Zufahrt zum Verwaltungsgebäude des Freilichtmuseums und der Landesstraße 1210 auf einer Länge von etwa eineinhalb Kilometern saniert. Die Zufahrt zur Deponie Blumentobel und zur Museumsverwaltung ist in dieser Zeit über Nürtingen möglich. Die Bauzeit für diesen Abschnitt beträgt rund fünf Wochen.
     
    Für die Arbeiten werden die jeweils betroffenen Abschnitte voll gesperrt. Eine Umleitung wird über Beuren und Neuffen eingerichtet. Der Geh- und Radweg im Tiefenbachtal ist von den Straßenbauarbeiten nicht betroffen.
     
    Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des VVS: http://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/ oder in der App „VVS Mobil“.
    Karte (944 KB)
  • Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt von Erkenbrechtsweiler und Bauwerkssicherung entlang der Weiler Steige
    Von 10. Juni an wird der Fahrbahnbelag der Kreisstraße 1262 Kirchheimer Straße zwischen dem Burgweg und Untere Straße in Erkenbrechtsweiler in zwei Bauabschnitten erneuert. Parallel dazu finden Sicherungsmaßnahmen an den Natursteinmauern entlang der Erkenbrechtsweiler Steige statt.
     
    Im ersten Bauabschnitt wird die Kreisstraße in Erkenbrechtsweiler zwischen dem Wanderparkplatz „am alten Sportplatz Beuren“ und dem „Allewind“ für zirka vier Wochen gesperrt. Die Zufahrt nach Erkenbrechtsweiler erfolgt aus Fahrtrichtung Nürtingen über die Hochwangsteige und aus Fahrtrichtung Owen über die Neuffener Steige, für LKW über die Grabenstetter Steige.
     
    Im zweiten Bauabschnitt folgt die Sanierung ab dem Allewind und der Unteren Straße. Eine örtliche Umleitung erfolgt über Allewind. Auch hierfür dauern die Arbeiten etwa vier Wochen.
     
    Parallel werden die verwitterten hangseitigen Bereiche der Weiler Steige mit Netzen überspannt. Die Arbeiten können ohne Vollsperrung stattfinden, jedoch muss der Arbeitsbereich immer halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Es ist daher mit Behinderungen zu rechnen.
     
    Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. Weitere Informationen erhalten dazu gibt es auf der Internetseite des VVS unter http://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/ oder in der App „VVS Mobil“.
    Karte (252,1 KB)
  • B10/B313: Instandsetzungsarbeiten am Plochinger Dreieck
    Arbeiten an der Abfahrtsrampe der B10 aus Richtung Göppingen auf die B313 Fahrtrichtung Wendlingen (Plochinger Dreieck) ab Montag, 12. Februar 2024, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2024
    Im Rahmen der Brückeninstandsetzung werden im Fahrbahnbereich sowohl die Asphaltbeläge einschließlich der Brückenabdichtung, als auch der Fahrbahnübergang und die Brückenkappen erneuert. Anschließend werden Leitplanken, Geländer und die Entwässerungsleitungen erneuert.
    Die Sanierungsarbeiten finden unter halbseitiger Sperrung der Abfahrtsrampe statt, so dass grundsätzlich eine Fahrspur dem Verkehr in Richtung Wendlingen zur Verfügung steht.
    Durch das Fehlen der Standspur und aufgrund der geringen Fahrbahnbreite muss jedoch die Abfahrtsrampe in mehreren Nächten jeweils von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr voll gesperrt werden. Die nächtlichen Vollsperrungen der Abfahrtsrampe finden ab Montag, 12. Februar bis voraussichtlich 01. März 2024 statt. Der Verkehr wird dann über die Anschlussstelle Plochingen Nord umgeleitet. Die Umleitungstrecke wird entsprechend beschildert. Weiterhin werden die untenliegenden Feldwege und Parkplätze teilweise gesperrt.
    Ende Mai/Anfang Juni und Ende November/Anfang Dezember sind weitere nächtliche Vollsperrungen der Abfahrtsrampe geplant. Auch die L 1250 und die Ausfahrt B 10/B 313 in Fahrtrichtung Stuttgart-Wendlingen werden für die Auf- und Abbauarbeiten des Gerüstes über den Fahrbahnen zeitweise gesperrt. Hierüber wird das Regierungspräsidium gesondert informieren.
    Die Verkehrssicherung wird ab Freitag, 09. Februar 2024 in nächtlichen, kurzzeitigen Spurreduktionen aufgestellt. Durch diese minimalen Eingriffe sind keine relevanten Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs zu erwarten.

Vollsperrung

Vollsperrung der Kreisstraße 1248 Tecksteige

Nach dem Starkregen am vergangenen Wochenende droht ein Teil der Tecksteige (K1248), am Abzweig zum Wanderparkplatz „Bölle“ abzurutschen. In der Fahrbahn hat sich bereits ein Riss geöffnet. Daher ist der Straßenbereich aktuell für den Verkehr gesperrt. Der Wanderparkplatz kann derzeit nicht angefahren werden. Das teilt das gemeinsame Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen mit.

L 1207: Sanierung der Plochinger Steige (Landkreis Esslingen)
Vollsperrung von Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Samstag, 6. Juli 2024

Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt am Montag, 10. Juni 2024, mit der Sanierung der L 1207 Plochinger Steige zwischen der Kreuzung Paradiesstraße in Kirchheim unter Teck und der Zufahrt Alte Plochinger Steige (CJD Höhenreisach). Es werden Schadstellen in der Fahrbahn saniert sowie Erdmassen nach einer talseitigen Hangrutschung beräumt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 6. Juli 2024, andauern.
Die Baumaßnahme muss aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes unter Vollsperrung durchgeführt werden. Hierfür wird die L 1207 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt und eine Umleitung für den überörtlichen Verkehr eingerichtet. Diese führt in Fahrtrichtung Wernau über die L 1201 Notzinger Steige von Kirchheim unter Teck nach Notzingen und von Notzingen auf die K 1205 nach Wernau. Von Wernau kommend wird der Verkehr am Kreisverkehr L 1207/K 1205 auf die K 1205 nach Notzingen geführt und ab Notzingen auf der L 1201 nach Kirchheim unter Teck weitergeleitet. Die Linienbusse werden über Ötlingen umgeleitet.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Planungen und Maßnahmen des Landkreises !

Karte mit den Straßenbaumaßnahmen im Landkreis
Straßenbauinformationen im Landkreis
Amtsleiter König

Thorsten König

Dienstsitz:
Osianderstr. 6
73230 Kirchheim u.T.

Straßenmeistereien

gibt es hier.....