Den eigenen Most zur Mostprämierung im Freilichtmuseum Beuren anmelden

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen lädt zur traditionellen Mostprämierung ins Museumsdorf nach Beuren ein. Teilnehmen können alle, die Most selbst hergestellt und eingelagert haben und diesen von den Veranstaltungsgästen kritisch prüfen lassen wollen.

Anmeldungen hierfür sind ab sofort über die Webseite des Freilichtmuseums möglich, es stehen eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Mitzubringen sind zwei Liter des eigenen Mostes, der in zwei grünen 1-Liter-Flaschen abgefüllt sein muss. Je eingereichtem Most wird eine Gebühr von sechs Euro vor Ort erhoben.

Die Mostprämierung mit Mostprobe unter dem Motto „Wer macht den besten Most?“ findet am Samstag, 5. April, um 17 Uhr im Freilichtmuseum Beuren statt und wird fachlich begleitet vom Obst- und Gartenbauverein Beuren. Zugelassen sind zur Mostprämierung im Museumsdorf neben sortenrein vergorenen Erzeugnissen auch Mischungen und außergewöhnliche Kreationen. Die drei besten Erzeugnisse werden prämiert. Die Veranstaltungsteilnehmerinnen und Veranstaltungsteilnehmer, die gleichzeitig die Jury bilden, prüfen Klarheit, Farbe und Geschmack der Proben.

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, www.freilichtmuseum-beuren.de, Info-Telefon 0711 3902-41890, info@freilichtmuseum-beuren.de. Das Museum ist ab 30. März wieder geöffnet.

Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt