Titel: |
Medienentwicklungsplanung |
Ort: |
Kreismedinzentrum Esslingen, Pulverwiesen 11, 73728 Esslingen, Raum E031 oder an der eigenen Schule |
Datum: |
auf Anfrage |
Beginn: |
14.30 Uhr |
Ende: |
17.00 Uhr |
Bescheibung |
Das Land Baden-Württemberg und die Kommunalen Landesverbände empfehlen, dass die Schulen in Abstimmung mit dem Schulträger und auf der Basis des von ihm festgestellten Finanzierungsrahmens schulspezifische Medienentwicklungspläne erstellen, die die pädagogisch-didaktischen Nutzungsmöglichkeiten und die dafür erforderlichen Vernetzungs- und Ausstattungsszenarien beschreiben. Computer im Unterricht, Lernen mit den neuen Medien, Einsatz des Internets im Fachunterricht - diese Ziele werden heute nicht mehr in Frage gestellt. Aber wie sieht es mit der erforderlichen Ausstattung und Vernetzung aus - in einer Zeit, in der die finanziellen Spielräume immer enger werden? |
Zielgruppe: |
LehrerInnen, die an der Entwicklung eines Medienentwicklungsplanes Interesse haben oder sich bereits damit befassen. |
Kenntnisse |
Sicherer Umgang mit MS Windows XP |
Referent |
Stefan Raaf |
Maximale Teilnehmerzahl |
10 |
|