Ausschreibung für Kunst am Bau: Wettbewerb für den Innenhof des Neubaus Landratsamt Esslingen gestartet

Der Landkreis Esslingen schreibt die künstlerische Ausgestaltung des Innenhofs im Neubau des Landratsamts aus. Regionale Kunstschaffende sind aufgerufen, ihre Entwürfe einzureichen. Der Wettbewerb umfasst ein Budget von 100.000 Euro. Einreichungen sind bis zum 23. Mai 2025 möglich.

„Mit dem Wettbewerb setzen wir die Tradition der Kunstförderung im Landkreis Esslingen fort. Unser zentrales Anliegen ist es, regionale Kunstschaffende zu fördern. Hier haben sie die Möglichkeit, mit ihrem Werk an einem belebten, öffentlichen Ort präsent zu sein“, sagt Landrat Marcel Musolf. „Gleichzeitig wird ein Identifikationspunkt für die Belegschaft des Landratsamtes geschaffen und der Innenhof als Ort der Begegnung aufgewertet.“

Der Wettbewerb richtet sich an Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zum Landkreis Esslingen oder zur Region Stuttgart. Die Auswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren: Zunächst können bis zum 23. Mai Ideenskizzen eingereicht werden. Interessierte Kunstschaffende können sich vorab für einen Besichtigungstermin des Innenhofs am 17. März anmelden. Nach dem Bewerbungsschluss wählt ein Fachgremium bis zu fünf Kunstschaffende aus, die eine detaillierte Ausarbeitung ihres Konzepts vorstellen. Das Fachgremium wählt daraufhin bis zu drei Detailentwürfe aus. Die endgültige Entscheidung über den Siegerentwurf treffen dann die Mitarbeitenden des Landratsamtes. Der Siegerentwurf soll bis Mai 2026 realisiert werden.

Der Verwaltungsneubau des Landratsamts ist ein Gebäude, das Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Modernität setzt. Die Kunst am Bau soll diese architektonische und nachhaltige Ausrichtung harmonisch ergänzen und einen kulturellen Akzent setzen. Neben der Ästhetik und einer hohen gestalterischen Qualität fließt auch die praktische Umsetzbarkeit in die Bewertung ein. Auch Nachhaltigkeitsaspekte wie die Wahl robuster Materialien und Barrierefreiheit werden bei der Auswahl berücksichtigt. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – von abstrakten Skulpturen bis hin zu interaktiven Installationen sind alle Entwürfe zugelassen“, sagt der Landrat.

Der Kreistag hat für die Kunstausstattung des Verwaltungsneubaus ein Gesamtbudget von 1,5 Millionen Euro bereitgestellt und orientiert sich damit an den empfohlenen ein bis zwei Prozent der Bausumme (144 Millionen Euro) nach einer Richtlinie des Innenministeriums Baden-Württemberg. Für die Verwendung dieses Budgets wurde ein Kunstkonzept entwickelt, das und unter anderem die Gestaltung des Foyers durch den renommierten Esslinger Künstler Tobias Rehberger vorsieht – ein kraftvolles Beispiel für Kunst am Bau mit internationaler Strahlkraft.

Neben diesem künstlerischen Höhepunkt wird die Ausgestaltung des Innenhofs realisiert sowie eine Galerie für Wechselausstellungen eingerichtet. Auch in den Folgejahren sollen Kunstprojekte im Neubau umgesetzt werden, die zu einer nachhaltigen Kulturförderung im Landkreis beitragen. Dabei soll die Kunst natürlich nicht nur den Mitarbeitenden zugutekommen – im Fokus stehen die öffentlichen und halböffentlichen Räume des Neubaus, die täglich von Bürgerinnen und Bürgern besucht werden. So soll ein niederschwelliger Zugang zu Kunst ermöglicht werden.  

Ausschreibung:
Die Ausschreibungsunterlagen sind auf der Webseite des Landkreises: www.landkreis-esslingen.de unter dem Stichwort Kunst abrufbar. Die Anmeldung zur Innenhof-Besichtigung und weitere Informationen gibt es per E-Mail:
Kultur@lra-es.de

Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt