Deutschland-Ticket bei Führerscheinrückgabe für Seniorinnen und Senioren

Seniorin mit Hund auf dem Arm

Der Landkreis Esslingen und der VVS übernehmen die Kosten des Deutschland-Tickets für ein Jahr. Im zweiten Jahr geht es in ein reguläres, kostenpflichtiges Abo über, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.

Information zur Preiserhöhung ab 01.01.2025

Die Preiserhöhung auf 58,00 Euro wird vom Landkreis Esslingen getragen. Ihre Zustimmung hierzu ist notwendig, wenn Sie das Abo nach dem einjährigen Gratiszeitraum zum Preis von 58,00 Euro weiterführen möchten und keine Kündigung anstreben. Das entsprechende Schreiben mit Bitte um Zustimmung erhalten Sie automatisch von der Deutschen Bahn (DB).

Teilnahmebedingungen

Sie sind an der Aktion "Deutschland-Ticket bei Führerscheinrückgabe für Seniorinnen und Senioren" teilnahmeberechtigt, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Landkreis Esslingen haben,

  • ab einem Alter von 65 Jahren oder
  • ab einem Alter von 60 Jahren, sofern Sie Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Ruhegehalt aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis oder Rente aus einem berufsständischen Versorgungswerk beziehen.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass mit der Abgabe des Führerscheins die Fahrerlaubnis für alle Fahrzeugklassen erlischt! Auf Wunsch können Sie jedoch den entwerteten Führerschein behalten.
  • Anträge für ein kostenloses Deutschland-Ticket für Seniorinnen und Senioren können bei der Führerscheinstelle im Landratsamt Esslingen gestellt werden. Reichen Sie die vollständigen Unterlagen bis zum 10. Tag eines Monats beim Landkreis ein, so erhalten Sie bereits zum darauffolgenden Monat Ihr Deutschland-Ticket.
  • Teilnahmeberechtigt sind sowohl VVS-Bestandskundinnen und Bestandskunden, als auch VVS-Neukundinnen und Neukunden.

Der Weg zu Ihrem Deutschland-Ticket

  1. Füllen Sie den Abo-Bestellschein für ein Deutschland-Ticket für Seniorinnen und Senioren und die Verzichtserklärung für die Fahrerlaubnis vollständig aus. Alle notwendigen Informationen und Formulare finden Sie weiter unten.
  2. Bringen Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen (Bestellschein, Verzichtserklärung, gültigen Personalausweis oder Reisepass der antragstellenden Person, Rentenausweis, Lichtbild -nur für Neukundinnen und Neukunden; es ist kein biometrisches Lichtbild notwendig- sowie den Original-Führerschein) persönlich bei uns in der Führerscheinstelle im Landratsamt Esslingen (Am Aussichtsturm 7, 73207 Plochingen) vorbei. Sofern es Ihnen nicht möglich ist, die Unterlagen persönlich einzureichen, kann dies von einer dritten Person mittels einer schriftlichen Vollmacht mit gültigem Ausweis und unter Vorlage der oben aufgeführten Unterlagen erledigt werden. Bevollmächtigte Personen müssen sowohl ihren eigenen Personalausweis als auch den der antragstellenden Person vorlegen.
  3. Das Landratsamt prüft Ihre Unterlagen und leitet, sofern diese vollständig vorliegen, den Bestellschein an das Abo-Center der Bahn weiter.
  4. Sie erhalten per Post Ihre polygoCard.

Downloads

Amtsleiter

Amtsleiter Edgar Maihöfer

Edgar Maihöfer

Standort
Das ES
Fleischmannstr. 4
73728 Esslingen a.N.

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42494
Telefax 0711 3902-52494

Kontakt ÖPNV