Wirtschaftsförderer

Wirtschaftsförderer Grupp

Markus Grupp
Telefon 0711 3902-42090
Telefax 0711 39025-2090
Kontakt

Wirtschaft 4.0 zwischen Neckar und Alb (7,87 MiB)

Seit 25.01.2022 Dienstort: Fleischmannhaus, Fleischmannstr.2 in 73728 Esslingen a.N.


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

Aktuelles

Info-Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge

Lebenswerk erhalten - Nachfolge gestalten

Am 6. Mai erhalten Sie hilfreiche und praxisorientierte Tipps zu den wesentlichen Aspekten einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge. Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung in Ostfildern an

Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen steht in den nächsten Jahren der Generationswechsel an – das Thema Nachfolge stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch die richtige Planung ist für die Übergeber, die Übernehmer und auch die Beschäftigten von größter Bedeutung, denn neben einer Vielzahl an rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten gilt es auch die psychologische Seite der Betriebsübergabe zu beachten.

Dabei ist es verständlich, dass sich die meisten Unternehmer nur zögerlich mit dem Gedanken an eine Abgabe des eigenen Lebenswerks befassen. Doch: Je früher die Weichen gestellt werden, desto höher sind die Chancen für eine gelungene Übergabe des Unternehmens in jüngere Hände.

Bei der Informationsveranstaltung am 6. Mai in Ostfildern klären wir unter anderem folgende Fragen:

  • Wann und wie bereite ich meinen Betrieb auf die Nachfolge vor?
  • Wie bereite ich mich auf eine Übernahme vor?
  • Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger bzw. wie kann ein potenzieller Übernehmer meinen Betrieb finden?
  • Welche Übergabemodelle gibt es?
  • Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?
  • Wie kann die Übergabe finanziert werden?

Weitere Informationen im Veranstaltungsflyer hier (1,822 MiB).

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ab 17:30 Uhr erhalten Sie Einlass in den Saal. Bitte melden Sie sich über den Anmeldelink weiter unten an.

Weitere Termine für Veranstaltungen und Workshops sowie weiterführende Informationen zum Thema Betriebsnachfolge finden Sie hier: www.hwk-stuttgart.de/betriebsnachfolge2025

Wann: 06.05.2025 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo: Stadthaus Ostfildern (Saal im 2. OG), Gerhard-Koch-Str. 1, 73760 Ostfildern (Scharnhauser Park)

Anmeldung: externer Service über die Handwerkskammer Stuttgart: https://event.hwk-stuttgart.de/anmeldung/betriebsnachfolge2025-ostfildern/


Veranstaltungsreihe zu Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum

Die erfolgreiche Reihe zur Sicherung der Unternehmensnachfolge wird mit achtzehn Regionalveranstaltungen fortgesetzt. Nutzen Sie diese Veranstaltungen, um sich kostenfrei und unverbindlich zum Thema Nachfolge zu informieren. Lernen Sie baden-württembergische Nachfolge-Moderatoren und weitere wichtige Ansprechpartner zum Thema kennen. Weitere Informationen und Termine erhalten Sie per Klick!.


Digital FuturES, der Digital Hub für den Landkreis Esslingen

Der Digital Hub Esslingen ist eine neue Anlaufstelle für Unternehmen, Start-ups und Forschungsakteure, um die Innovationstätigkeit und die digitale Transformation im Landkreis Esslingen voranzutreiben. Zu seinem Portfolio gehören zahlreiche Leistungen besonders für Start-ups und den Mittelstand, beispielsweise Sensibilisierung für neue Technologien und Transformation, Ideenentwicklung und Umsetzungsbegleitung. Der Hub sieht Qualifizierung als integraler Bestandteil seiner Tätigkeit und nennt sozial-ökologische Nachhaltigkeit als Leitmotiv. Der Hub bietet ebenfalls Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten, um Unternehmen den Zugang zu neuen Technologien zu erleichtern. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website des Digital Hub.


Welcome Center Region Stuttgart: Sprechstunden-Termine im Landkreis Esslingen

Das Welcome Center Stuttgart für Neubürger und internationale Fachkräfte ist eine gemeinsame Anlaufstelle der Landeshauptstadt Stuttgart sowie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH mit dem Welcome Service Region Stuttgart. Es unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte und hilft qualifizierten Einwanderern beim Ankommen. Aktuelle Sprechstunden-Termine im Landkreis Esslingen finden Sie hier


Jahresbericht der Wirtschafts- und Tourismusförderung 

Lesen Sie den aktuellen Jahresbericht der Wirtschafts- und Tourismusförderung 2023 mit Jahresplanung 2024. Download-Link (432 KiB)