Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

In den Sommerferien in Ausbildungsberufe reinschnuppern

Anmeldung zu den einzelnen Betriebsbesichtigungen ab Montag, 17. Juni möglich

Während der Sommerferien findet im Landkreis Esslingen die Aktion „BetriebsFerien“ zur beruflichen Orientierung statt. Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren können sich vom 25. Juli bis einschließlich 6. September bei den Schnuppertagen in Betrieben im Landkreis Esslingen über die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Die Aktion feiert in diesem Jahr Jubiläum und findet zum 20. Mal statt.

Bei der Aktion der Kreiswirtschaftsförderung können Schülerinnen und Schüler jeweils an einem Tag einen Betrieb näher kennenlernen, sich über die Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge informieren und durch eigenes Ausprobieren und praktisches Tun wichtige Erfahrungen sammeln.

Auch im 20. Jahr der BetriebsFerien beteiligen sich zahlreiche Unternehmen und Institutionen an der landkreisweiten Aktion. Das Spektrum umfasst die ganze Bandbreite der regionalen Wirtschaft – so sind neben technischen und kaufmännischen Berufen auch Sozial- und Gesundheitsberufe, das Handwerk, der öffentliche Dienst sowie Dienstleistungsberufe vertreten.

Jugendliche haben an insgesamt 43 Terminen die Möglichkeit, branchenübergreifende Ausbildungsberufe und -betriebe sowie duale Studiengänge im Landkreis Esslingen kennenzulernen.

Eine Broschüre mit allen teilnehmenden Betrieben und Informationen zu den einzelnen Schnupperterminen ist beim Landratsamt Esslingen, den Städten und Gemeinden, in Jugendhäusern sowie in den meisten Schulen erhältlich. Die Broschüre ist auch online unter www.betriebsferien-es.de als digitale Version verfügbar.

Hinweise:
Schülerinnen und Schüler können sich ab Montag, 17. Juni anmelden. Entweder online unter www.betriebsferien-es.de oder auch bei dem Projektteam der BetriebsFerien, E-Mail: info@betriebsferien-es.de oder telefonisch unter der 0711 3902-42092. Die Broschüre kann ebenfalls über diese Kontaktdaten angefordert werden.